Beileid Wünschen mit Blumen | Frischegarantie

Ist jemand in Ihrer Umgebung gestorben oder hat eine Person, die Sie kennen, jemanden verloren? Dann möchten Sie vermutlich Ihr Beileid ausdrücken. In solchen Momenten ist es üblich, 'herzliches Beileid' auszusprechen, um aufrichtige Anteilnahme zu zeigen. Dies können Sie auf unterschiedliche Art und Weise machen. Sie können eine Karte schicken, zur Beerdigung fahren, am Beileidsbezeugung teilnehmen oder einen Kondolenz verschicken. Es gibt verschiedene Formen, Beileid auszusprechen – sei es schriftlich, mündlich oder persönlich – und die passende Form der Beileidsbekundung sollte je nach Situation und Beziehung zur trauernden Person gewählt werden. Ein Trauerfall ist der Anlass, bei dem Beileidsbekundungen angebracht sind, um Mitgefühl und Unterstützung zu zeigen. Mit dem Trauerstrauß können Sie Ihre Gefühle vermitteln und der Person zeigen, dass Sie ihr in dieser schweren Zeit beistehen. Beileidsbekundungen können in unterschiedlichen Formen erfolgen, um Mitgefühl und Anteilnahme im Trauerfall auszudrücken. Aber welchen Blumenstrauß zur Beerdigung verschicken? Wie Sie Ihr Beileid zeigen und was Sie sonst beachten können, lesen Sie hier.

Welche Blumen zum Beileid bekunden?

Es wird oft gesagt, dass Blumen mehr als tausend Wörter sagen. Da viele Menschen es oftmals schwierig finden, was sie zum Trost spenden sagen müssen, können Blumen dies für sie erledigen. Aber welche Blumen verschickt man bei einem Todesfall? Um die Botschaft auf der Grußkarte zu unterstützen, können Sie auch die Bedeutung der Blumen benutzen um Ihr Beileid auszudrücken. Besonders persönlich wird die Auswahl der Blumen und der Text auf der Karte, wenn Sie einen verstorbenen Freund betrauern oder Trost anlässlich des Verlustes eines Freundes spenden möchten. Die Grußkarte kann dabei auch direkt an die Trauerfamilie adressiert werden, um die Hinterbliebenen respektvoll und angemessen anzusprechen. Denn die verschiedenen Blumen haben jeweils ihre eigene Bedeutung. Damit Sie auch den richtigen Blumenstrauß zur Beerdigung wählen, stellen wir Ihnen hier einige passende Blumen vor:

  • Rosen: Diese Blumen symbolisieren die Liebe, aber auch Hoffnung, Mitgefühl und Freundschaft. Deswegen sind sie perfekt, um im Trauerstrauß zu benutzen. Beachten Sie allerdings, dass Sie eher auf weiße Rosen zurückgreifen sollten.
  • Tulpen: Hiermit drücken Sie die Vergänglichkeit, aber auch den ewigen Kreislauf des Lebens aus, sodass sie gut in einem Trauerstrauß zurechtkommen.
  • Nelken: Möchten Sie Ihre ewige Treue und Hoffnung vermitteln, dann sollten Sie weiße Nelken benutzen.
  • Lilien: Mit einer Lilie zeigen Sie die Unschuld und die Liebe Gottes. Sie sind außerdem Symbol der Auferstehung und sind äußerst beliebt für die Beileidsbekundung.
  • Chrysanthemen: Hiermit vermitteln Sie Beständigkeit und ewige Treue, die über den Tod hinaus reicht.
  • Vergissmeinnicht: Wie der Name bereits verrät, sagen Sie mit dieser Blume, den Verstorbenen nicht zu vergessen.
  • Die Lieblingsblume des Verstorbenen: Zum Schluss liegen Sie mit den Lieblingsblumen des Verstorbenen auf jeden Fall immer richtig. Sie zeigen, dass Sie sich wirklich um die Blumenauswahl bemüht haben und dass die Person sehr geschätzt wurde.

Welche Farben passen zum Trauerstrauß?

Blumen gibt es in vielen verschiedenen Farben. Eine passende Farbe für einen Blumenstrauß zur Beerdigung ist die Farbe Weiß, da hiermit Frieden, Hoffnung und Reinheit verkörpert wird. Zudem helfen Sie mit einem Trauerstrauß in dieser Farbe, die Trauer zu lindern und ein sicheres Leben nach dem Tod zu erhalten. Stehen Sie sehr nah zum Verstorbenen? Dann können Sie Ihre Liebe mit roten Rosen zum Ausdruck bringen. Diese werden daneben oft benutzt, um ins Grab zu legen oder während der Bestattung auf den Sarg zu legen.

War die verstorbene Person eine sehr farbenfrohe Person und konnte es ihm oder ihr nicht bunt genug sein? Dann können Sie natürlich auch einen bunten Kondolenz Blumenstrauß benutzen, um das vergängliche Leben zu feiern. Wie mit den Lieblingsblumen des Verstorbenen können Sie hier die Lieblingsfarbe verwenden.

Blumenstrauß auf der Beerdigung selbst

Blumen gehören bei einer Beerdigung einfach dazu. Es gibt meistens einen schönen Trauerstrauß auf dem Sarg, aber auch an anderen Stellen im Raum, können Blumen angebracht werden. Sie werden bemerken, dass die Trauerhalle lebhafter wirkt mit Blumen, während es ohne eher trist aussieht. Da man sich an diesem Tag allgemein schon traurig fühlt, hilft der Blumenstrauß zur Beerdigung, um eine angenehme Stimmung während der Zeremonie auszulösen. Sie tragen dazu bei, sich getröstet sowie unterstützt zu fühlen, besonders in diesen schweren Stunden.

Wann sollte der Kondolenz Blumenstrauß verschickt werden?

Es gibt verschiedene Momente, an ein Trauerstrauß angebracht ist. Wissen Sie bereits, dass zum Beispiel der Partner einer guten Freundin nicht mehr lange zu leben hat? Dann können Sie Ihrer Freundin schon jetzt einen Strauß schicken, um den beiden viel Kraft zu wünschen und eine möglichst schöne Zeit zusammen, soweit die Umstände dies zulassen. Blumen können auch an die Angehörigen oder die Familie des Verstorbenen geschickt werden, um ihnen in dieser schweren Zeit Trost und Mitgefühl zu spenden.

Ein weiterer Moment, an dem Blumen zum Beileid angemessen sind, ist, nachdem Sie vom Todesfall erfahren haben. In diesem Fall können Sie die Blumen nach dem Todesfall zu einer Person schicken, der mit dieser Person verwandt oder befreundet war. Mit einem Strauß können Sie Ihr tief empfundenes Beileid oder tief empfundenes Mitgefühl ausdrücken. Mit den Blumen zum Beileid wünschen Sie der Person viel Kraft für die kommenden Tage, für die Beerdigung und für die Zeit danach.

Vor allem die Zeit nach der Beerdigung ist für viele Menschen besonders schwierig. Vorher gibt es viele Sachen, die organisiert werden müssen und gibt es wenig Zeit, um über die ganze Situation nachzudenken. Nachher gehen alle mit dem alten Leben weiter, aber für die Familienangehörigen und enge Freunde ist es weiterhin eine schwierige Zeit, da die Verarbeitung jetzt erst richtig anfängt. Viele Menschen sind in dieser Zeit tief berührt, und Blumen können helfen, Erinnerungen und Gedanken an die verstorbene Person zu teilen. Viele Menschen mögen es zwar nicht, von jedem mit Mitleid angeschaut zu werden, aber mit einem Trauerstrauß können Sie zeigen, dass Sie für die Person da sind. Denn wahrscheinlich erhält man vor der Beerdigung viele Blumen und Karten, aber es ist auch schön, um nach der Beerdigung Blumen geschenkt zu bekommen, die sagen, dass Sie für die Person da sind. Auf diese Weise erkennen Sie die Trauer subtil und bieten eine Möglichkeit, darüber zu sprechen, wenn die Person Bedürfnis daran hat.

Blumen können auch dazu dienen, schöne Erinnerungen wachzuhalten und den Angehörigen zu zeigen, dass sie in den Gedanken der Freunde und Familie sind.

Blumen zum Beileid persönlich abgeben oder zuschicken?

Eine nächste Frage ist, wie Sie den Trauerstrauß übergeben werden. Stehen Sie der Person nahe und sind zuversichtlich, dass Ihr Besuch geschätzt wird? Dann ist es schön, die Blumen bei einem Todesfall persönlich vorbeizubringen und sofort nachzufragen, ob Sie etwas für die Person tun können. Stehen Sie der Person weniger nah, ist es unter Umständen besser, nur kurz einen Anruf zu tätigen, statt vorbeizuschauen. Ein Anruf gilt als persönliche und angemessene Form der Beileidsbekundung und kann für die trauernde Person sehr tröstlich sein. Alternativ werden heutzutage auch digitale Wege wie WhatsApp genutzt, um Beileid zu wünschen. Dies kann insbesondere bei jüngeren Menschen eine moderne Möglichkeit sein, sollte aber je nach Beziehung und Situation sorgfältig abgewogen werden. Vermuten Sie, dass Ihr Besuch eher nicht gewünscht ist, können Sie den Blumenstrauß zum Beileid über Regionsflorist verschicken lassen. Sie können sogar den genauen Zustellmoment auswählen, damit die Blumen an dem von Ihnen gewünschten Tag eintreffen.

Was schreiben Sie auf die Trauerkarte?

Es gilt für viele Menschen als eine der schwierigsten Karten, die es zu schreiben gibt: die Beileidskarte. Denn was schreibt man darauf? Es gibt verschiedene Formulierungen und Beispiele für Kondolenzschreiben und Trauerkarten, die helfen können, das Mitgefühl auszudrücken. Sie möchten vermutlich weder zu klischeehaft noch zu überschwänglich sein. Je näher Ihnen die Person steht und je besser Sie die verstorbene Person, den Menschen, kennen, umso leichter wird es sein, einen Kondolenztext zu schreiben. Denn Sie wissen, was diesem Menschen wichtig war und können Ihre Zuneigung auf diese Weise leichter in Wörter fassen. Haben Sie wirklich keine Inspiration? Dann können Sie neben Ihrem aufrichtigen Beileid oder Ihrer aufrichtigen Anteilnahme auch aufschreiben, was die Blumen im Trauerstrauß bedeuten.

Der Aufbau eines Kondolenzschreibens oder einer Trauerkarte beginnt meist mit einer Anrede, gefolgt davon, dass Sie Ihr Mitgefühl aussprechen oder Ihr aufrichtiges Mitgefühl ausdrücken. Anschließend können Sie persönliche Erinnerungen oder Zitate einfügen, die an den verstorbenen Menschen erinnern und Trost spenden. Zum Abschluss können Sie den Hinterbliebenen noch einmal Ihr Beileid aussprechen und ihnen Kraft wünschen.

Hochwertige Qualität

Sie möchten natürlich gerne, dass der Trauerstrauß lange Zeit schön bleibt und somit von hochwertiger Qualität ist. Wir verstehen das und teilen Ihre Meinung. Daher bieten wir Ihnen nur Blumen, die von hoher Qualität sind und über mehrere Tage hinweg schön bleiben. Auf diese Weise kann die Person den Trauerstrauß auch nach der Beerdigung noch genießen.

Blumen aus der passenden Jahreszeit

Nicht alle Blumen wachsen das ganze Jahr hindurch. Das bedeutet somit auch, dass Sie nicht immer die Blumen zum Beileid erhalten können, die Sie sich vielleicht gerne wünschen. In diesem Fall können Sie sich entweder für teure Blumen, die aus einem Gewächshaus stammen, entscheiden, oder einen wunderschönen Trauerstrauß aus den verfügbaren Blumen in dieser Saison zusammenstellen lassen. Passende Blumen für die Beerdigung sind in jeder Jahreszeit vorhanden, daran wird es somit nicht scheitern!

Die Arbeitsmethode von Regionsflorist

Wenn Sie auf unserer Webseite eine Bestellung abgeben, senden wir diese direkt an einen professionellen Floristen in der Nähe weiter, der sich dann um Ihre Blumen kümmert. Wir können daher in der Regel sehr schnell auf Ihre Bestellung reagieren. Wenn Sie Ihre Bestellung vor 14 Uhr aufgeben, wird sie noch am selben Tag zugestellt. Ansonsten liefern wir Ihnen Ihre Blumen jeweils am nächsten Tag. Es sei denn, Sie möchten die Blumen erst in einigen Tagen zustellen lassen, in diesem Fall können Sie das gewünschte Zustelldatum selbst eingeben.

Sie können ganz einfach und sicher über unsere Webseite bezahlen. Wir bieten Ihnen hierbei unter anderem PayPal, eine Bezahlung auf Rechnung oder auch per Kreditkarte an. Bei Regionsflorist erhalten Sie daneben eine Frischegarantie von sieben Tagen. Da es sich bei Blumen um ein Naturprodukt handelt, weicht der gelieferte Kondolenz Blumenstrauß vermutlich ein wenig von der gezeigten Abbildung ab. Das heißt natürlich nicht, dass sich irgendetwas an die Qualität oder Frische ändert.

Sie können Ihren Blumenstrauß zur Beerdigung bei uns direkt nach Ihren Wünschen bestellen. Sie haben noch keinen passenden Strauß finden können? Selbstverständlich können Sie sich auch für Blumen für einen anderen Anlass entscheiden, falls diese besser zu Ihren Vorstellungen passen. Bei unserem breit gefächerten Angebot an zahlreichen Blumen und Farbkombinationen werden Sie mit Sicherheit etwas Passendes finden.