Die Gerbera ist eine wundervolle Blume mit fröhlichen Farben. Sie steht auch nicht umsonst um Ihre sommerlichen Farben bekannt. Falls Sie als Kind oft Blumen gemalt haben, sahen die selbstgemalten Blumen vermutlich oft wie Gerbera aus, da diese eine einfache, runde Form haben. Die Gerbera ist in mehreren Ansichten eine prachtvolle Blume, da sich diese Blume sowohl in einem schönen Topf im Garten gut macht als auch als wunderschönen Blumenstrauß bei Ihnen zu Hause. Darüber hinaus gibt es die Gerbera auch als Zimmerpflanze, damit Sie sogar noch länger von der schönen Farbenpracht genießen können. In welcher Form Sie diese Blume auch kaufen, sie wird immer gut zur Geltung kommen.
Diese prächtige Blume gibt es sowohl als normale Gerbera als auch als eine Mini Gerbera. Die normale Gerbera ist die altbekannte Blume, während die Mini Gerbera eine kleine Blume mit einem Durchmesser von 6 bis 8 Zentimeter ist. Auf diese "Germini" stoßen Sie vor allem in kleineren Blumensträußen. Es wird oft gesagt, dass die Gerbera mit ihren Farben spricht. Sind Sie nicht so der Fan von intensiven Farben? Kein Problem, denn es gibt diese Blume zum Glück auch in Weiß!
1737 wurde die Gerberapflanze von einem niederländischen Botaniker entdeckt. Dieser Botaniker hatte mit einem deutschen Arzt – Traugott Gerber – zusammengearbeitet. Ihren Namen hat die Gerbera ihm zu verdanken, denn der niederländische Botaniker Jan Frederik Gronovius hat der Blume diesen Namen als Andenken an Traugott Gerber gegeben. Bis 1737 war die Gerbera unter dem Namen "afrikanische Aster" bekannt. Erst 1893 haben die ersten Gerbera es bis nach Deutschland geschafft. Heutzutage wird die Gerbera als einer der beliebtesten Schnittblumen gesehen.
Die Gerbera gehört zur Asteraceae bzw. Korbblütler Familie. Sie kommen ursprünglich aus Asien, Südafrika und Äthiopien. Hier ist es immer sehr sonnig. Es liegt deswegen nahe, dass diese Blume immer mit einer positiven Bedeutung in Verbindung gebracht wird. Inzwischen werden Sie auch bei uns oft gezüchtet und gibt es über 600 verschiedene Varianten, die sich in der Farbe, Form und Größe unterscheiden.
Während manche Blumen eine sehr spezifische Bedeutung haben, sind die Gerbera recht neutral. Sie vermitteln meistens ein positives Gefühl und eignen sich daher genauso gut zum Dankeschön als zur Entschuldigung. Eigentlich sagt man "Mit dir ist alles schöner". Dabei werden Freundschaft, Aufrichtigkeit und Wertschätzung verkörpert. Auch wenn die Bedeutung der Gerbera allgemein für viele Anlässe geeignet ist, können die verschiedenen Farben eine eigene Symbolik vermitteln. Mit einer roten Gerbera zeigen Sie wie mit den meisten roten Blumen die Liebe. Mit der orangen Gerbera drücken Sie Kraft und Lebendigkeit aus, während die gelbe Gerbera eher in der Trauerfloristik verwendet wird, um die glücklichen Momente, die es mit dem Verstorbenen gab, zu ehren. Mit einer weißen Gerbera zeigen Sie Reinheit und Unschuld, was zur Hochzeit, Taufe oder Geburt passt. Mit den rosafarbenen Blumen drücken Sie zum Schluss eine gewisse Leichtigkeit in Kombination mit Fröhlichkeit aus.
Durch die neutrale Bedeutung der Gerbera können Sie diese Blume perfekt für platonische Beziehungen benutzen. Sie brauchen keine Angst zu haben, dass Sie versehentlich eine Liebeserklärung machen. Stattdessen vermitteln Sie mit den Gerbera eine positive Energie. Wenn Sie jemandem eine gute Besserung wünschen, kann diese Person schon etwas positive Energie sowie Fröhlichkeit gebrauchen. Daher sind Gerbera in diesem Fall perfekt. Auch zum Entschuldigen sind Gerbera passend, wenn Sie die Entschuldigung mit einem positiven Gefühl anfangen möchten. Natürlich sind diese Blumen auch perfekt zum Geburtstag geeignet oder als tolles Mitbringsel, wenn Sie Freunde oder Familie besuchen.
Die Hochzeit ist für viele ein sehr besonderer Moment. Dazu gehören auch Blumen, die diesen Moment mit Ihrer speziellen Bedeutung unterstützen. Hierzu wird die Gerbera gerne verwendet. Dies hat damit zu tun, dass sie symbolisieren, dass man sich auf die Zukunft zusammen freut und erwartet, dass alles noch besser sein wird.
Es ist gar nicht so schwierig, eine Gerbera zu erkennen. Das auffälligste Merkmal ist, dass es sie in vielen bunten Farben gibt. Daneben hat die Blume einen glatten Stiel ohne Blätter. Es gibt allerdings eine Unterart mit Blättern, und zwar die Gerbera Garvinea. Die Blumen der Gerbera haben meistens einen Durchmesser von 8-10 cm und sie werden bis zu 70 cm hoch.
Damit die Blüten möglichst lange frisch bleiben, ist es wichtig, sie ordentlich zu pflegen. Die Gerbera liebt die Sonne, aber passen Sie auf: denn die Blume mag es nicht, wenn es zu warm wird. Daher empfehlen wir Ihnen, die Blume nicht in der prallen Sonne vor dem Fenster zu stellen. Geben Sie den Blumen außerdem regelmäßig Wasser, damit sie nicht trockenstehen. Allerdings sollten Sie gleichzeitig beachten, den Blumen nicht zu viel Wasser zu geben, denn wenn die Stiele durchnässt sind, nehmen sie Wasser weniger gut auf. Wir raten, maximal ein bis zwei Zentimeter Wasser in die Vase zu geben, damit die Stiele nicht durchnässt werden.
Diese Blumen sollten also nicht in der prallen Sonne stehen, mögen es aber, etwas Sonnenlicht zu bekommen. Überdies sollte sich die Luft im Raum am besten etwas bewegen, damit die Blüten länger schön bleiben. Im Sommer können Sie die Schnittblumen auch gerne auf den Balkon stellen, solange sie nicht voll in der Sonne stehen. Im Winter ist dies eher ungeeignet, da das Risiko, dass es zu kalt wird und die schönen Blumen verwelken, zu groß ist.
Es gibt, wie bereits erwähnt wurde, über 600 verschiedene Varianten der Gerbera. Die Blumen werden vielfältig gezüchtet und weiterentwickelt, weshalb immer wieder neue Arten entstehen. Die unterstehenden Sorten sind am wichtigsten:
Ein großer Vorteil der Gerbera ist, dass sie im ganzen Jahr hindurch wächst. Das heißt, dass Sie das ganze Jahr über von den bunten Farben dieser Blume genießen können. Besonders im Frühling und Sommer ist sie sehr beliebt. Aber auch im Herbst und Winter können die fröhlichen Farben eine richtige Stimmungsverbesserung auslösen.
Diese Blume ist nicht nur eine beliebte Schnittblume, sondern wird ebenfalls gerne in den Gärten gezüchtet. Dabei können Sie die Blumensamen in fast jeden Boden eingraben. Beachten Sie bei der Bestimmung des Standortes, dass die Blume etwas Sonnenlicht abbekommt, manchmal aber auch Schatten bekommen kann. Die meisten Arten mögen es nicht, im Nachtfrost zu stehen. Daher wird empfohlen, die Samen, nachdem die winterlichen Monate vorbei sind, im März, April oder Mai zu säen.
Damit die Gerbera den Sommer überleben, ist es wichtig, regelmäßig Wasser zu geben, da wegen der Blätter viel Wasser verdampft. In den Sommermonaten können Sie die Blüten sogar täglich mit Wasser versehen. Die Erde sollte schön feucht sein und der Wurzelballen darf absolut nicht zu trocken sein. Ist dies schon der Fall, wird die Gerbera es letztendlich nicht überleben.
Haben Sie Gerbera Samen gepflanzt, ist es überaus wichtig, die Pflanze richtig zu pflegen. Es ist nicht notwendig, zu schneiden, aber wir empfehlen, um die ausgeblühten Blüten zu entfernen. Auf diese Weise bleibt die Blume schön und behält ihre Kraft für die anderen Blüten.
Möchten Sie die Gerbera trocknen? Das ist möglich! Eine einfache sowie beliebte Weise ist, um die Blumen zwischen den Seiten eines Buchs zu legen. Um es kräftig anzudrücken, legen Sie noch einige andere schwere Bücher darauf. Lassen Sie es etwa 3 Wochen so liegen, danach werden Sie wunderschöne getrocknete Gerbera haben.
Eine Gerbera wird in vielen Blumensträußen verarbeitet, auch bei uns. Dies hat u. a. damit zu tun, dass die Blume in viele Farben zu erhalten ist. Daher kann sie leicht mit den verschiedensten Blumen kombiniert werden. Darüber hinaus ist es außer den bunten Farben eine eher schlichte Blume, die schön mit anderen Blüten harmoniert. Natürlich können Sie sich auch bloß einen Blumenstrauß mit Gerbera besorgen.
Haben Sie je gewusst, dass die Gerbera eine geruchslose Blume ist? Perfekt, wenn Sie den Blumengeruch nicht mögen oder mit Heuschnupfen zu kämpfen haben!
Das Finden und Kaufen der richtigen Blumen kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Glücklicherweise gibt es einen Weg, die schönsten Blumen schnell und einfach zu bekommen. So können Sie auf unserer Website ganz einfach Gerbera bestellen. Wir sorgen dafür, dass Sie die frischesten Blumen zu Hause erhalten. Bei uns erhalten Sie eine Frischegarantie von 7 Tagen, was bedeutet, dass unsere Blumen mindestens 7 Tage lang frisch bleiben. Das macht es für viele Menschen sehr attraktiv, Blumen bei uns online zu bestellen.
Ein weiterer Grund dafür, dass viele Kunden regelmäßig zu uns zurückkehren, um Blumen zu bestellen, ist, dass wir eine schnelle Liefermethode verwenden. Es ist zum Beispiel möglich, diese Blume einen Tag nach der Bestellung schon zu Hause geliefert zu bekommen. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, ein Wunschdatum selbst auszuwählen. Sie können außerdem eine gewünschte Zeit auswählen. Eine gute und schnelle Lieferung ist dann auch eine unserer Prioritäten.